By tigerstaffel
Mit Wirksamkeit vom 1. Februar hat OberstdG Gerfried Promberger das Kommando über des Überwachungsgeschwader in Zeltweg und Hörsching übernommen. Die Verwendung in einer Kommandantenfunktion ist Teil der Laufbahn von Generalstabsoffizieren und dauert grundsätzlich ein Jahr. Für jeden Offizier zählt es im Rahmen seiner vielfältigen Dienstverwendungen zu einer der herausforderndsten Aufgaben, als Kommandant eine militärische Truppe zu führen.
Die Tigerstaffel freut es besonders, dass nun ein aktiver Tiger die Funktion des Geschwaderkommandanten inne hat!
(links: Obst KOWATSCH Doro, rechts: ObstdG PROMBERGER Gerfried)
Tiger Tiger Tiger!!!
By tigerstaffel
Nach 99 Jahren im Dienste des Militärs wird der Fliegerhorst Nittner in Kürze geschlossen.

Read more »
By tigerstaffel
Am 18.08.2013 fand das 100-jährige Jubiläum des Marinefliegergeschwaders in Norholz statt.

Read more »
By tigerstaffel
Am ersten Augustwochenende dieses Jahres stand für die Tigerstaffel die Airshow in Kecskemet auf dem Programm. Diese Gelegenheit nützte die ungarische Puma Staffel, welche ebenfalls Mitglied der Nato Tiger Association ist, um ein Mini Tigermeet für die an der Airshow teilnehmenden NTA Mitglieder zu veranstalten. Zu diesem Zweck verlegte die Tigerstaffel mit zwei Maschinen und fünf Mann schon am Donnerstag nach Ungarn. Nach einem kurzen Flug von nur 43 Minuten, bei fast wolkenlosem Himmel, landeten wir auf der Airbase und wurden sofort vom Staffelkommandanten der Pumas willkommen geheißen. Nachdem das Rehearsal abgeschlossen, und die Static Maschine abgestellt war, fuhren wir mit dem Crew-Bus ins ca. 1h entfernte Szeged wo wir die erste Nacht verbrachten. Die erste Hälfte des nächsten Tages verbrachten wir in Szeged und konnten dann, dank unserem Crew-Betreuer, in ein etwas näheres Hotel wechseln bevor wir am Abend am Mass-Briefing teilnahmen. Gleich im Anschluss fuhren wir mit den Piloten der anderen Tigerstaffeln zum Austragungsort des Minimeets. Mit dabei waren, außer uns, noch zwei der drei Senior-Tigers, Don und Doc, und ca. 30 Piloten aus Belgien, Tschechien, der Slowakei und Ungarn. Beim Restaurant, wo das Minimeet abgehalten wurde, wechselten sich dann die Wettkämpfe mit den einzelnen Gängen des sehr ausgiebigen Menüs und einigen „Palinkas“ ab. Bei den Wettkämpfen mussten wir unsere Künste als berittene Bogenschützen, sowie unsere Fähigkeiten bei der „Luftbetankung“ unter Beweis stellen. Erwartungsgemäß konnte die Tigerstaffel mit einem Sieg nach Punkten die Wettkämpfe abschließen. Nach einigen weiteren „Palinkas“ und dem Dessert nach Tiger-Art wurden wieder alle Teilnehmer per Bus bei den jeweiligen Hotels abgeliefert.
Read more »
By tigerstaffel
Den Abschluss der diesjährigen Airshow-Saison stellte für die Tigerstaffel die Airshow in Radom, Polen, dar. Die Teilnahme bei dieser Airshow war außerdem auch die Premiere für die österreichische Saab 105 in Radom. Verlegt wurde wieder mit 2 Maschinen, und insgesamt 6 Mann.

Read more »
By tigerstaffel
Nach zwei Jahren war es dieses Jahr von 28.-29. Juni endlich wieder soweit, eine der größten Airshows Europas, die Airpower13, fand wieder in Zeltweg statt. Neben vielen nationalen und internationalen Teilnehmern war auch die Tigerstaffel mit 5 Maschinen für ein Verbandsdisplay, ein Solodisplay und einer Maschine für das Staticdisplay, wieder stark vertreten.
Read more »
By tigerstaffel
Am Freitag, den 14.Juni verlegten 3 unserer Saab 105 nach Laage um beim dort stattfindenden Flughafenfest anlässlich des 20-jährigen Jubiläums teilzunehmen.

Read more »
By tigerstaffel
Die erste Airshow des Jahres führte die Tigerstaffel nach 10 Jahren wieder nach Châteaudun (Frankreich). Flug und Administration funktionierten einwandfrei und so konnten wir am Abend bereits Orléans und Châteaudun erkunden. Der Samstag war Spotter- und Rehearsal-day und verlief gelassen, wenn man kein Problem damit hat, den Fotografen die nur den Flieger auf dem Bild haben wollen, ständig auszuweichen. Am Sonntag wurden wir dafür mit bestem Wetter für die Airshow belohnt. Das Static Display war kompakt aber hochkarätig besetzt. Den Infostand bei unserer Saab J-105 bauten wir eingebettet zwischen Tornado, Mirage 2000 und Rafale auf.

Read more »
By tigerstaffel
Unter dem Titel „Smörrebröd für die Alpen“ hat das FS Magazin einen ganz besonderen Artikel verfasst. Als ganz besonderer Tipp wird darin das Flugsimulatormodell von Christian Haiböck erwähnt!

Read more »
By tigerstaffel
Christian Haiböck hat ein neues Modell für den FSX entworfen.

Details dazu finden Sie hier!